15.06.2023 20:30

Wahrheit – meine Gedanken (1)

Wahrheit was ist das?

Einen Artikel über Wahrheit zu Schreiben ist ein heikles Unterfangen. Ich tue es trotzdem, indem ich vorausschicke, nur meine eigene, individuelle, ganz persönliche Wahrheit kundzutun. Jeder Mensch hat seinen eigenen, eingebauten Sensor für Wahrheit...

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

also glaubt mir nichts, prüft alles selbst nach. Es ist nur natürlich, dass nicht jeder meinen Standpunkt und meine Sichtweise teilen wird, aber vielleicht bringt sie bei dem einen oder anderen eine Saite zum Schwingen, oder sie regt zumindest zum Nachdenken über Wahrheit an. Das würde mich freuen. 

Was ist Wahrheit? Das ist eine schwierige Frage und wenn es jemanden gäbe, der die endgültige und von allen akzeptierte Wahrheit hätte, könnten wir den Laden dichtmachen, einpacken und nach Hause gehen. Nichts mehr zu entdecken, alle Geheimnisse gelüftet, das höchste Level erreicht – Spiel vorbei. Das Leben hätte keinen Sinn mehr. Ist es nicht so?

Warum sind wir also noch hier? Offenbar, weil wir noch eine Menge zu entdecken, Geheimnisse zu lüften und neue Level zu erreichen haben. 

Das bringt mich zum Thema dieses Artikels einer Betrachtung von Wahrheit. Um mich einem Thema zu nähern und es weiter zu ergründen, stelle ich mir gerne Fragen und mit diesen könnte man starten:

  • Was ist Wahrheit? 
  • Wir erkenne ich (die) Wahrheit? 
  • Gibt es eine absolute Wahrheit? 
  • Wie lässt die Wahrnehmung und damit die Wahrheit manipulieren? 
  • Wie wirkt es sich auf die Gesellschaft und das menschliche Miteinander aus, wenn Wahrheit manipuliert wird? (z.B. auf die Geschichtsschreibung, die Wissenschaft, die Politik, die Bildung, das Gesundheitswesen, das Geldwesen etc. und auf die Menschen selbst) 
  • Weitere Fragen ergeben sich im Laufe der Betrachtung…

Wahrheit und deren Synonyme, Korrektheit, Echtheit, Gewissheit, Klarheit, Realität, Tatsache usw. sind nur Begriffe, Hilfskonstruktionen für unseren Verstand, um das Thema überhaupt anfassen zu können. Jenseits der Begrifflichkeiten spielen auch noch weniger handfeste Dinge wie Gefühle, Emotionen, Intuition, morphische Felder, Erfahrungen aus diesem und aus anderen Leben sowie Weisheit eine Rolle. Daraus wird schnell klar, dass ein Artikel über Wahrheit, egal von wem geschrieben, unvollständig bleiben muss. 

Genug der Vorrede, jetzt geht’s los

Jeder Mensch ist einzigartig, hat seine eigene Wahrnehmung und kann folglich zu anderen Schlussfolgerungen und so zu seiner eigenen Wahrheit kommen. Und doch gibt es Dinge, die über jeden Zweifel erhaben sein sollten, z.B. dass die Erde eine Kugel ist und dass sie um die Sonne kreist. Aber selbst darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. 

Es gibt eine Menge Themen über die heutzutage gestritten wird z.B. über Corona, den Krieg, das Klima, die Inflation, um nur die aktuellsten zu nennen. Die Themen kommen und gehen und m.E. sind das oft bloß Vorwände, um von den anderen Vorgängen im Hintergrund abzulenken. 

Eine Annahme kann u.U. weiterhelfen. Wenn die in den Vordergrund gedrängten Themen bloß Vorwände sind, steckt dann vielleicht die Absicht dahinter, die Menschen zu verwirren, in die Irre zu leiten, vom Weg abzubringen? Das ist eine rhetorische Frage, denn für mich ist das offensichtlich. 

Ein Beispiel: wie konnte es passieren, dass alle Menschen sich an eine jährliche Inflation von mindestens zwei Prozent gewöhnt haben? Die an den Hochschulen gelehrte keynesianische Wirtschaftslehre behauptet, ohne Inflation gäbe es kein Wachstum, die Wirtschaft bräche zusammen. Die meisten Menschen glauben das und akzeptieren den stetigen Verlust an Kaufkraft und somit ihre schleichende Enteignung. 

Oder: wie konnte es den Vorwandschiebern gelingen, innerhalb kürzester Zeit 80 Prozent der Menschen (falls man den Statistiken trauen kann) davon zu überzeugen, sich mit einem völlig neuartigen, ungetesteten Impfstoff impfen zu lassen? Und, jetzt kommt das Entscheidende, damit eine nie dagewesene Spaltung bis in die kleinste Zelle der Gesellschaft, die Familie, zu treiben. 

Beispiele aller Arten von Spaltung und Ungerechtigkeit lassen sich überall in der Welt finden.  

Ich finde es phänomenal, wie leicht man Menschen täuschen und somit spalten und manipulieren kann. 

Das führt uns zu der Frage: Wie lange dieses Spiel noch funktionieren wird? Wie lange wird es noch dauern, bis genügend Menschen erwachen und erkennen, was gespielt wird? Das Spiel wird immerhin bereits seit 6000 Jahre gespielt und irgendwann muss die Lektion doch mal gelernt sein! 

Jetzt kommt die gute Nachricht, vorausgesetzt man ist wenigstens ein bisschen erwacht und dafür offen. 2012 war nicht der prophezeite Weltuntergang (offensichtlich nicht), sondern der Beginn einer neuen Ära, eines neuen, lichtvollen Zeitalters. Es erreichen uns höhere kosmische Energien, die zum Erwachen der Menschheit beitragen. Es strömt jetzt mehr Licht ein und dabei werden dunkle Akteure und deren Machenschaften an ihren heftigen Reaktionen sichtbar. Sie verkünden dieses und jenes tun zu wollen und hoffen, dass die Menschen wie üblich in Angststarre fallen und brav folgen. Aber ist euch auch schon aufgefallen, dass dieses Muster seit dem abrupten Ende von Corona nicht mehr richtig zu wirken scheint, dass sich immer mehr Menschen beginnen abzuwenden, um eine neue Welt nach ihren eigenen Vorstellungen zu kreieren? 

In diesem neuen Zeitalter geht es um Wahrheit und Wahrhaftigkeit. Nur die Wahrheit, das Wahrhaftige ist beständig und ewig, während alles Unwahre vergeht. Es schmilzt wie Schnee an der Sonne. Um die Kulisse aus Angst und Mangel, aus Leid und Not mit Manipulation und Lügen aufrechtzuerhalten, ist eine große Menge Energie notwendig, während Wahrheit und Wahrhaftigkeit einfach aus sich selbst existieren. Daraus folgt, wenn der Illusion, der Lüge, allem nicht Wahrhaften die Energie entzogen wird, vergeht sie sehr schnell und nur noch das Wahre und Wahrhaftige bleibt für alle sichtbar übrig. Die nächste Frage lautet, wo kommt die Energie, das Geld her, um die Illusion, die Matrix aufrechtzuerhalten? Aus Steuern, Abgaben und Gebühren, aus den Energiepreisen, der Inflation, Enteignung, … schreibe selbst noch etwas dazu. 

Schon in der Schule lernen wir, bei steigender Produktivität steigt der Wohlstand. Wir können uns mehr leisten und/oder müssen weniger arbeiten, so dass wir mehr Zeit für schöne Dinge und für Muße haben. Dem wachen Geist ist nicht entgangen, dass die Realität anders aussieht. 

Zurück zum Licht. 

Regierung und Politik, Medien und ihre Propaganda, Wissenschaft und Erziehung, Gesetze und Justiz können noch so viel Energie aufwenden und sich noch so viel Mühe geben, unser Herz kennt bereits die Wahrheit und kann einfach nicht länger belogen werden.

Manchmal wird uns auch Hilfe zuteil. Im Falle des betrügerischen Geldsystems, das mit künstlich erschaffenem Geld die stetige Inflation und damit eine Umverteilung des Geldes bewirkt, ist es seit vierzehn Jahren das Bitcoin-Netzwerk, das durch seine bloße Anwesenheit Licht auf die grassierende Ungerechtigkeit wirft und so immer mehr Menschen dazu anregt, sich mit dem Wesen des Geldes zu beschäftigen. Wenn alles am Gelde hängt, wundert es dann noch jemanden, wenn wir über ein so elementares Gut rein gar nichts in der Schule lernen? Dazu ein Zitat von Henry Ford «Es ist schon ganz gut, dass die Bewohner dieses Landes unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen – täten sie es, würde es eine Revolution geben.» 

Wer auf Wahrheitssuche ist, darf keine Angst haben, genauer hinzuschauen und seinen Gedanken zu folgen. Wie heißt es in dem bekannten alten Volkslied: 

„Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?

Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten.

Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen, 

es bleibet dabei – die Gedanken sind frei!“

Apropos Gedanken – woher kommen die Gedanken? In Gedanke steckt das Wort Danke. Gedanken, Ideen und Einfälle sind Geschenke, denn die wenigsten sind „auf unserem eigenen Mist gewachsen“, die meisten werden uns eingegeben, d.h. sie fallen uns ein (von oben). Daher wäre es passend, neue Gedanken nicht zu verscheuchen, sondern mit einem Danke zu begrüßen. 

Wahrheit ist eine schwierige Sache. Da sie individuell ist, lässt sich schwer darüber diskutieren, zu unterschiedlich sind oft die Standpunkte, Erfahrungen und die sich daraus ergebenden Sichtweisen. Habt ihr während Corona auch über den Sinn und Unsinn der Impfung diskutiert? Dann wisst ihr ja, was ich meine. Wer auf seinem Standpunkt beharrt und keinen Raum lässt für den Standpunkt des Gegenübers riskiert einen Streit oder Schlimmeres. Wie Oben so Unten. Im Großen wie im Kleinen. 

Es gibt keine absolute Wahrheit, jedenfalls nicht für uns hier in der Ebene der Dichte der Materie und der Dualität. Gleichwohl gibt es unumstößliche Gesetze nämlich die hermetischen Prinzipien gegen die keine Wesenheit dauerhaft, ohne die Konsequenzen zu tragen, verstoßen kann. Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass es eine übergeordnete Wahrheit geben muss, denn Kosmos bedeutet Ordnung. Und dennoch gibt es Jene, die uns vom Pfad zu dieser Wahrheit abhalten wollen und dies auch seit Jahrtausenden erfolgreich getan haben. Nun ist es an der Zeit, dieses Spiel zu beenden. Es ist an der Zeit zu erkennen, dass es eine übergeordnete Wahrheit und einen Pfad dorthin gibt.
Wenn wir erkennen, dass uns unsere alten Entscheidungen nicht mehr dienlich sind, können wir jederzeit neue Entscheidungen treffen! Sind wir bereit dazu?

Ein Aufruf an das Lichtvolle in jedem Einzelnen

Jeder einzelne Mensch ist sowohl für sich selbst aber auch für die Gemeinschaft, für die Umwelt und für den Planeten verantwortlich. Jeder Einzelne ist dazu aufgerufen, sein Denken und Handeln zu überprüfen, indem er oder sie sich eine einfache Frage stellt: Ist mein Handeln auf das höchste Wohl und zum Nutzen aller Lebewesen und des Planeten Erde ausgerichtet? Das gilt insbesondere für den Beruf bzw. die derzeit ausgeübte Tätigkeit, das gilt aber auch für den Umgang untereinander, für das Konsumverhalten, für den Umgang mit Natur und Umwelt, für den Umgang mit Tieren und natürlich mit Mutter Erde. 
Wer also für sich erkennt, dass er einer nicht lichtvollen Arbeit nachgeht und ihm dies nicht länger entspricht, darf gern mit aller Konsequenz eine neue Entscheidung treffen, seine Arbeit niederlegen und sich eine neue suchen. Entsprechende Einrichtungen, um es neutral auszudrücken, gibt es leider haufenweise und ich nenne lieber keine Beispiele. Menschen, auf die das zutrifft, werden es früher oder später selbst merken. Das schlechte Gewissen (das Jüngste Gericht) findet schliesslich und endlich in jedem von uns statt. 

So, das waren fürs erste meine Gedanken zum Thema Wahrheit. Wenn Du bis hierher gelesen hast, stehen die Chancen gut, dass unsere Standpunkte gar nicht so weit auseinander liegen und auch Du Dich für den neuen Weg bereits entschieden hast. 

Wie denkst Du über Wahrheit? Schreibe mir gerne Deine Ansichten und Deine Meinung zum Artikel entweder über das Kontaktformular oder per Email an thomas.olbrich@erleichtertsein.ch 

In Teil 2 meiner Betrachtung von Wahrheit werde ich der Frage nachgehen, wie wir unsere Wahrnehmung erweitern können und wie das unsere individuelle Wahrheit aber auch die der ganzen Menschheit beeinflusst. Also sei gespannt! 

Ich sage von Herzen Danke und wünsche uns allen eine lichtvolle Zukunft

Thomas